Die Gemeinde Michendorf hat in der vergangenen Woche einen wichtigen Schritt in Richtung klimafreundlicher Wärmeversorgung unternommen. Bei der Auftaktveranstaltung der neu gegründeten Arbeitsgruppe „Kommunale Wärmeplanung“ kamen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft zusammen, um gemeinsam die Weichen für eine nachhaltige Wärmeversorgung in der Gemeinde zu stellen.
Bürgermeisterin Nowka betonte die Bedeutung einer vorausschauenden kommunalen Wärmeplanung für die Zukunftsfähigkeit Michendorfs.
Die Gemeindevertretung hatte Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, an der Arbeitsgruppe teilzunehmen. Sieben Einwohner der Gemeinde Michendorf werden die Arbeitsgruppe zukünftig verstärken.
Vertreter aller demokratischen Fraktionen der Gemeindevertretung nahmen an dem wichtigen Auftakttreffen teil, lediglich die AfD-Fraktion blieb der Veranstaltung fern.
Sascha Göx, Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Michendorf, kommentiert: „Die kommunale Wärmeplanung ist ein zentrales Zukunftsthema für unsere Gemeinde. Sie gibt den Bürgerinnen und Bürgern Planungssicherheit und schafft die Grundlage für eine klimafreundliche und bezahlbare Wärmeversorgung.“
Die Wärmeplanung entscheidet darüber, ob Bürger:innen in Zukunft selbst eine neue klimafreundliche Heizung brauchen oder sich an ein Wärmenetz anschließen können. Wenn nicht klar kommuniziert wird, was genau geplant ist und welche Konsequenzen das hat, treffen viele Menschen aus Unwissenheit Entscheidungen, die sie später teuer zu stehen kommen. Wir setzen uns daher in der Arbeitsgruppe dafür ein, dass die Auswirkungen für Eigentümer:innen transparent, verständlich und frühzeitig dargestellt werden.
Die Arbeitsgruppe wird in den kommenden Monaten unter Einbeziehung von Experten und der Bevölkerung konkrete Schritte zur Umsetzung der kommunalen Wärmeplanung erarbeiten. Ziel ist es, nunmehr einen verlässlichen Plan für die klimaneutrale Wärmeversorgung in Michendorf zu entwickeln.
Die kommunale Wärmeplanung ist ein zentrales Element der Wärmewende und wurde mit dem Wärmeplanungsgesetz auf Bundesebene initiiert. Sie dient als strategisches Planungsinstrument für Kommunen, um die lokale Wärmeversorgung klimafreundlich und sozialverträglich zu gestalten.
Für Rückfragen steht Ihnen zur Verfügung:
Sascha Göx
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Michendorf
presse@gruene-michendorf.de